Bremer sind intelligent

Jetzt ist es offiziell: Die Bremer sind die schlausten Deutschen!

Beim Internet-Spiel zur RTL-Show „Der große IQ-Test 2004“ mit Günther Jauch kamen die Hansestädter am Samstagabend mit einem durchschnittlichen Intelligenzquotienten (IQ) von 112 auf Platz 1, im Ranking der 16 Bundesländer. Die Hauptstadt Berlin landete auf dem 7. Platz. Am Ende der Tabelle stand Sachsen-Anhalt, dessen Bürgern die Auswerter einen Durchschnitts-IQ von 102 bescheinigten.

Ich habe mich an dem Internettest übrigens nicht beteiligt. Vielleicht ein Grund für das hervorragende Ergebnis.

Movie Park Germany

Warner Brothers Movie World Entertainment Park in Bottrop-Kirchhellen

Dieser wunderbare Namen wird bald Geschichte sein. Der neue Eigentümer (seit April 2004), die britische Investmentfirma Palamon Capital Partners, wird einige weitreichende Veränderungen für die Saison 2005 vornehmen. Zuallererst kürzt sich der Name auf „Movie Park Germany“ und auch die lizenzierten Warner Bros. Charaktere haben in diesem Jahr ihren letzten Auftritt.

Ferner werden die Attraktionen Batman Adventure, Looney Tunes Adventure sowie das Looney Tunes Land in der Winterpause neu thematisiert. Für den früheren Themenbereich rund um die Comiccharaktere von Warner Bros. wurde der Name Wonderland bestätigt. Auch Gotham City, der Schauplatz der Batman Abenteuer, wird einer Umthematisierung unterworfen werden müssen. Zu den Achterbahnen Wild Wild West, Eraser und Lethal Weapon Pursuit, die ebenfalls auf Filmen aus dem Hause Warner Bros. basieren, wurden noch keine Angaben gemacht.

Ab dem 31. Oktober 2004 heißt es für Bugs Bunny & Co. endgültig:

„That’s all folks“

Phonetisches Alphabet

Wenig Erfolg mit seiner Bewerbung um einen Praktikumsplatz, wird ein 15-jähriger Schüler aus Essen haben, der zur Polizei wollte. Die Anschrift holte er zuvor telefonisch direkt beim Präsidium ein, wo ein Beamter ihm die korrekte Schreibweise der Büscherstraße buchstabierte.

Der junge Mann sandte seine Unterlagen daraufhin in die Berthaübelsiegfriedthesaheinrichemilrichardstraße (Bertha-Übel-Siegfried-Thesa-Heinrich-Emil-Richard-Straße) und machte deutlich, dass er weder den Namen Cäser kannte, noch das Phonetische Alphabet. Aber auch der Polizeibeamte zeigte hier Schwächen, sonst wäre der Brief an das Präsidium in der Bertha-Übel-Schule-Emil-Richard-Straße adressiert gewesen.

Zu lang is her …

Soeben habe ich einen Blick auf die neue gestaltete Website der Disco Capitol geworfen. Unter „Charts“ geben sie die 10 meist gespielten Lieder aus:

01. AVENTURA : Obsesion
02. MASTERBLASTER : Dial my number
03. ANACONDA : Sound Of Love ( Pa Pa Pa )
04. BLUE LAGOON : Break my stride
05. NINA SKY : Move ya body
06. CHIKI CHAKA GIRLS : Chiki Chaka
07. HOT BANDITOZZ : Veo veo
08. GRUPO MAMEY : Obsesion
09. ZIGGY X : Thiz Rox
10. DANZEL : Pump it up

Ich kenne kein einziges davon. Womit bewiesen wäre, dass ich schon zu lange nicht mehr tanzen war.

Neue Trendsportart

Ich habe heute Abend eine neue Trend-Sportart entdeckt. Viele Jugendliche praktizieren sie bereits mit großer Begeisterung. Die Art und Weise der Betätigung erfordert weder Können noch Weitsicht. Vielleicht der Grund dafür, dass ich sie erst jetzt bemerkt habe. Durch Zufall wurde ich darauf aufmerksam.

Ich würde die Aktivität unter den Extremsportarten ansiedeln. Zwar ist dieser Sport weit verbreitet und die Anforderungen an die Teilnehmer gering, doch birgt er ein zu hohes Risiko für Leib und Leben in sich, als dass ich mich dafür begeistern könnte.

Nein, ich werde die Risikofreudigen wohl weiterhin als Zuschauer betrachten – soweit ich sie überhaupt sehe, die nächtlichen Radfahrer ohne Licht.

Adventure Game

Kennt ihr diese PC Adventure-Spiele wie „The Secret of Monkey Island“ oder „Simon the Sorcerer“? Dort ging es darum die richtigen Leute zu treffen, die richtigen Fragen zu stellen, die richtigen Antworten zu geben und die richtigen Wege zu beschreiten, um an sein Ziel zu gelangen. Ich wandelte heute auf ähnlichen Pfaden, als ich mein letztes eBay-Schnäppchen abholen ging: Ein CD-Rack für 1,50 Euro.

Der Verkäufer hatte als Abholzeitpunkt den heutigen Dienstag um 12:30 Uhr oder Donnerstag vorgeschlagen. Ich entschied mich für heute, schickte ihm eine Mail und war pünktlich da. Ein Haus mit 3 Klingeln. Wir sollten die nehmen, die ohne Namensschild war. Ich klingelte. Nichts passierte. Ich klingelte wieder und die Klingel fiel mir entgegen. Sonst passierte nichts. Zum Glück hatte ich die Handynummer des Verkäufers dabei und erkundigte mich nach seinem Verbleib. Er hatte vergessen seine E-Mails abzurufen und war über meine Terminwahl nicht informiert. „Könnt ihr 20 Minuten warten, dann mach ich mich gleich auf den Weg.“ „Klar“ erwiderte ich mit einem geduldigen Unterton. „Oder, …“ der Verkäufer überlegte „Seid ihr vertrauenswürdig?“ „Klar!“ wiederholte ich amüsiert, gefolgt von einem ernsten „Ja, sind wir wirklich.“ „Gut, dann geht mal in den Hausflur. Die Eingangstür ist offen. Links sind 3 Briefkästen. Auf dem mittleren liegt ein Schlüssel. Dieser passt in die linke Tür.“ Ich ging nach Anweisung vor und öffnete die Tür zur Wohnung. „Geh gerade durch bis zur großen Holztür. Öffne sie. Dahinter sind 3 weitere Türen. Davon wähle die ganz linke. Rechts steht das CD-Rack.“

Ok, ich gebe zu, das war ein bisschen wie spielen nach dem Lösungsheft, aber Spaß gemacht hat’s trotzdem!

Chenekwahow

Was hat es mit den Worten Chenekwahow, Tecumseh, Migiskau, Kioma, Inti, Prithibi, Pathar, Chajara und Majim auf sich? Klingt irgendwie ausländisch. Vielleicht die Stammestitel amerikanischer Ureinwohner oder eine Aneinanderreihung asiatischer Gerichte? Städte, die man in seinem Leben gerne noch besuchen möchte? Schimpfwörter womöglich? Vielleicht, denn ich kenne die Übersetzung nicht. Die meisten Worte kann ich nicht einmal aussprechen. Und das, wo Chenekwahow, Tecumseh, Migiskau, Kioma, Inti, Prithibi, Pathar, Chajara und Majim doch alles Namen sind.

Nur kein Neid liebe Christians, Michaels und Timos. Kinder mit einem Vornamen wie Chenekwahow haben es nicht leicht. Bei Nanu Nana suchen sie nach Namenstassen und Schlüsselanhängern vergeblich und ich will nicht wissen, wie viel Lebenszeit allein für das Buchstabieren draufgeht. Es drängt sich einem die Frage auf, was sich die Mutter aus Düsseldorf dabei gedacht hat, als sie ihren Sohn „Chenekwahow Tecumseh Migiskau Kioma Ernesto Inti Prithibi Pathar Chajara Majim Henriko Alessandro“ nennen wollte.

Der Fall ging bis vor das Bundesverfassungsgericht. Die Anzahl der Namen wurde korrigiert. Wohlgemerkt: Nur die Anzahl!

Norton Internet Security 2004

Mein Freund hat sich heute was Feines gegönnt: Norton Internet Security 2004!
Wenn ich mal mit der Leistungsbeschreibung angeben darf:

Norton AntiVirus
Die optimierten Erkennungsfunktionen warnen jetzt auch vor Bedrohungen, die nicht zur Kategorie der Viren gehören, beispielsweise Spyware-Programme und Programme zum Aufzeichnen von Tastatureingaben. Entfernt Viren, Würmer und Trojanische Pferde automatisch. Prüft und reinigt Instant-Message-Anhänge, ein- und ausgehende E-Mail-Nachrichten sowie andere Dateien.

Norton Personal Firewall
Mit dem neuen Internet-Assistenten können Sie jetzt von Microsoft Internet Explorer aus Werbung blockieren und auf andere Programmoptionen zugreifen. Mit Network Detector lassen sich Firewall-Einstellungen für unterschiedliche Netzwerke festlegen. Network Detector lädt dann automatisch die richtigen Einstellungen für das jeweilige Netzwerk. Verbirgt Ihren PC im Internet und macht ihn für Hacker unsichtbar.

Norton Intrusion Detection
Stoppt automatisch Angriffe aus dem Internet

Norton Privacy Control
Schützt Ihre vertraulichen Daten vor einer unbefugten Weitergabe an das Internet, beispielsweise in E-Mails, Instant-Messages, Microsoft Office-Anhängen und Internet-Formularen

Norton AntiSpam
Filtert unerwünschte E-Mails in jedem POP3-kompatiblen E-Mail-Programm, indem es den Zusatz „Spam“ in das Betrefffeld einfügt. Integration mit Microsoft Outlook, Microsoft Outlook Express und Eudora für die sofortige, automatische Filterung von Spam-E-Mails. Filtert Spam-E-Mails von Hotmail- und MSN-Mail-Konten in Outlook heraus.

Norton Parental Control
Blockiert den Zugriff auf Websites und Newsgroups, die für Ihre Kinder nicht geeignet sind. Macht es Ihnen leicht, für jedes Mitglied Ihres Haushalts individuelle Zugangsrechte einzurichten.

Das Rundum-Sorglos-Paket! Was will man mehr!?

Obwohl, einen Wunsch hätte ich da noch. Nichts Unmögliches. Nur eine Kleinigkeit, die mir nach der Installation auffiel: Es wäre wirklich unheimlich klasse, wenn Norton Internet Security 2004 NICHT DEN KOMPLETTEN RECHNER LAHMLEGEN WÜRDE!!!!!!!!

Tiefschlaf

Ich habe in der Nacht noch sehr lange gearbeitet und bin erst gegen halb 4 ins Bett gegangen. Nicht, weil ich müde war, sondern weil der Verstand es forderte. Lange wollte ich allerdings nicht schlafen und so stellte ich mir meine Wecker um 7:30 Uhr, 8:30 Uhr und 8:44 Uhr. (Ja, drei Wecker. Lies weiter.)

Aufgewacht bin ich um kurz nach halb elf durch das Klingeln des Telefons. Die 3 Wecker waren weder ausgeschaltet noch stehen geblieben. Ich hatte sie schlicht überhört.
Weiß jemand, wie lange ein Wecker piept, bis er seinen Weckdienst von alleine einstellt?

Vielleicht können mir meine Nachbarn diese Frage beantworten.

Kleines Dankeschön

Bei Extra (Supermarkt) fielen mir heute Pillsbury Knack & Back Hörnchen in die Hände, die ihre Haltbarkeit um einen Tag überschritten hatten. Ich packte sie trotzdem in den Korb, weil ich mich erinnerte, dass es in manchen Läden belohnt wird, wenn man abgelaufene Produkte ausfindig macht. Über der Kasse erblickte ich die Bestätigung: „Die Frischegarantie“ mit dem Vermerk, dass sich das Personal mit einem kleinen Dankeschön (auch auf dem Originalschild in Fettschrift) erkenntlich zeigen wird, wenn man ihnen die Waren mit überschrittenem Verfallsdatum aushändigt.

Stolz trat ich mit meinen 4 Fundstücken an die Kassiererin heran. So richtig erfreut schien diese allerdings nicht über meine Aufmerksamkeit. „Ich werde einer Kollegin Bescheid geben“ sagte sie und widmete sich den nachfolgenden Kunden. Hier konnte ich wohl nicht mit einem kleinen Dankeschön rechnen.

Ein wenig enttäuscht, ging ich wieder zum Pillsbury-Regal, um meinen Einkauf fortzusetzen. Ein unbeabsichtigt gezielter Handgriff zog dieses Mal eine Rolle Sonntagsbrötchen ans Tageslicht, deren Mindesthaltbarkeit sechs Tage zurück lag. Das galt für den kompletten Inhalt des Kartons. Da ich an der Kasse bereits ohne das versprochene kleine Dankeschön abgefertigt worden war, suchte ich für meinen 2. Hinweis eine andere Verkäuferin des Extra-Marktes auf. Auch bei dieser Dame fand meine tatkräftige Unterstützung bei der Durchsetzung der deklarierten „Frischegarantie“ allerdings keinen enthusiastischen Anklang: „Ich kümmere mich gleich darum.“ – Wieder kein kleines Dankeschön.

Als ich an der Kasse gerade jene Artikel bezahlt hatte, die noch nicht abgelaufen waren, brach es schließlich aus mir heraus: „Was für ein kleines Dankeschön bekommen die Kunden denn üblicher Weise für die Anzeige abgelaufener Lebensmittel?“ Die Kassiererin antwortete nach einer kurzen Pause: „Früher gab es mal Geld dafür. Das gilt aber heute nicht mehr.“ Ist wohl zu teuer geworden, dachte ich still und erkannte, dass die Schilder offenbar das Schicksal der Brötchen teilten: „Dann sind das veraltete Schilder, die hier hängen?“ Ich zeigte nach oben und las ihr die entsprechende Passage mit dem fett gedruckten kleinen Dankeschön vor. „Ich frag mal eben nach“ erwiderte mein Gegenüber und griff zum Telefon neben der Kasse, während sich hinter mir eine Schlange bildete. Nach kurzem Gespräch zog die Kassiererin unter ihren Tisch eine kleine Flasche Sekt hervor, auf dem ein Extra-Aufkleber mit dem Text „Vielen Dank für Ihr Verständnis“ haftete: „Bitteschön!“

„Dankeschön!“ entgegnete ich, obwohl ich gar keinen Alkohol mag. Immerhin hatte ich nun endlich mein kleines Dankeschön bekommen und gelernt, dass man für ein kleines Dankeschön bei Extra nicht nur auf verdorbene Lebensmittel hinweisen muss, sondern auch auf das Dankeschön selbst. – Vermutlich unnützes Wissen, denn ich fürchte, nach meinem heutigen Besuch hat man die Aushänge zur Frischegarantie entfernt.